Nützen Sie die Daten der Cephalometrie zur Behandlungsplanung mit CEPH
Praxisalltag mit CEPH erleichtern
So unterstützt Sie CEPH in Ihrer Praxis
In vier Schritten zum Digital Report CEPH
- Sie stellen das Fernröntgen bereit
- Die Cephalometrie-Daten werden bearbeitet
- Die Berichtvorlage CEPH ist für Sie erstellt
- Sie generieren den Digital Report CEPH und haben so eine Entscheidungsgrundlage für die weitere Behandlung
Mit CEPH optimale Behandlungsoptionen anbieten und trotzdem Zeit sparen
Nachvollziehbare Entscheidungen durch CEPH
Die Umsetzung Ihrer funktionsorientierten oralen Rehabilitation war noch nie so verständlich. CEPH richtet sich an Zahnärzt*innen, die in der Praxis Daten der Cephalometrie zur Behandlungsplanung nutzen wollen. Digital Reports CEPH basieren auf Daten des Fernröntgens und stellen berechnete Wertetabellen zur Verfügung, die individuelle skelettale und dento-alveoläre Normen berücksichtigen und dadurch bei Entscheidungsprozessen helfen. Zusätzlich unterstützt der Digital Report CEPH Kommunikationsaufgaben und Dokumentationsanforderungen optimal. CEPH erledigt Aufgaben, die in der Praxis erheblichen Aufwand verursachen. Ressourcen und Kapazitäten stehen so für andere Aufgaben zur Verfügung.
Nutzen Sie das Wissen von Orehab Minds
Erkunden Sie unsere Wissensdatenbank zu den verschiedensten Themen der Mundgesundheit.