
In diesem Modul untersuchen wir entscheidende Erfolgsfaktoren für die klinische Anwendung der intraoralen Schienen: die Individualität jeder Schiene, die gezielte Adaptierung und das Einschleifen einer Schiene und die zwingende Verlaufkontrolle und Therapieüberwachung.

In diesem Modul geben wir eine Übersicht zu grundlegenden Herstellungsprinzipien im analogen und digitalen Workflow.

Erfahren Sie in diesem Modul, welche Konstruktionselemente jeder Schiene individuell festzulegen sind und wie die Okklusionsfläche der Schiene gestaltet werden kann. Die Entscheidung, ob und in welcher Weise Führungselemente erforderlich sind, wird ebenfalls besprochen.