
In diesem Modul thematisieren wir die verwirrende Begriffsvielfalt intraoraler Schienen, sortieren in gebräuchliche und eher unübliche Terminologie und gehen auf die Relevanz der Verwendung von eindeutigen Begriffen und klarer interdisziplinärer Kommunikation ein.

In diesem Modul untersuchen wir, ob die Okklusion als kausaler Faktor für die Probleme des Patienten identifiziert werden kann, gehen auf die Systematik der Befunderhebung ein und demonstrieren Ihnen, wie sie eine Behandlungsstrategie erstellen und die grundsätzliche Planung der Therapie vornehmen können.

In diesem Modul geben wir eine Übersicht zu grundlegender Literatur, diskutieren kontroverse Meinungen zu Wirkmechanismen von intraoralen Schienen und stellen unterschiedliche Schienen-Konzepte vor.

Das Webinar vermittelt in mehreren Staffeln die Grundlagen, den wissenschaftlichen Hintergrund und die sichere klinische Anwendung von intraoralen Schienen in der täglichen Praxis. Erfahren Sie in diesem Modul, welche Disziplinen häufig mit intraoralen Schienen arbeiten, welche Schienentypen eingesetzt werden und wie oft sie verschrieben werden.